Ihre Arztkarriere
im Burgenland
- verlässliche Strukturen
- vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten
- bestes Fachärzt_innengehalt in Österreich
Ihre Arztkarriere im Burgenland
- vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten
- verlässliche Strukturen
- bestes Fachärzt_innengehalt in Österreich
Hier werden Fragen rund um den Karriereeinstieg, Wohnortwechsel, erforderliche Dokumente und den Bewerbungsprozess beantwortet
Hier werden Fragen rund um Famulatur, KPJ
und Basisausbildung beantwortet
Wir möchten Ärztinnen/Ärzte, die bei uns in einer der Kliniken der Gesundheit Burgenland beginnen, die bestmöglichen Ausgangsbedingungen bieten.
Ob Sie Ihren Lebensmittelpunkt als Ärztin/Arzt ins Burgenland verlegen möchten oder als Jungmedizinerin/Jungmediziner Informationen zu Famulatur, KPJ oder Basisausbildung suchen: Wir unterstützen gerne und stehen auch für Fragen zur Verfügung.
Erfahrungsbericht Klinik Kittsee
Erfahrungsbericht von
Dr. Dorner-Marlovits
Erfahrungsbericht von
Dr. Pomberger
Ihr exklusiver Ärzteservice
Sie möchten Ihre Ausbildung oder Ihre Facharztkarriere im Burgenland starten?
Kontaktieren Sie unseren exklusiven Ärzteservice:
- +43 (0)5 7979 36436
- arztservice@gesundheit-burgenland.at
- Bürozeiten:
- Mo-Do von 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
- Freitag von 08:00 - 13:00 Uhr

Interesse geweckt?
Sie sind bereit und möchten gerne in einer unserer Kliniken der Gesundheit Burgenland tätig werden?
Wir bieten und ermöglichen Ihnen
- mehr Zeit für Patientinnen und Patienten
- persönliche Ansprechpartner_innen an allen Standorten
- ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot
- Finanzierung von div. Kursen (Notarztkurs, Sonografiekurs etc.)
- Bezahlte Sonderurlaubstage für Fort- und Weiterbildung
- Work-Life-Balance sowie eine hohe Lebensqualität
- eine Rotation, welche auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist
- Entlastung bei administrativen Tätigkeiten
- verlässliche Strukturen und unmittelbare Unterstützung durch Vorgesetzte
- selbstständiges Arbeiten (Diagnostik und Therapie)
- Wohnmöglichkeiten je nach Verfügbarkeit
Ihre Anfrage
Wir bieten und ermöglichen Ihnen
- mehr Zeit für Patientinnen und Patienten
- persönliche Ansprechpartner_innen an allen Standorten
- ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot
- Finanzierung von div. Kursen (Notarztkurs, Sonografiekurs etc.)
- Bezahlte Sonderurlaubstage für Fort- und Weiterbildung
- Work-Life-Balance sowie eine hohe Lebensqualität
- eine Rotation, welche auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist
- Entlastung bei administrativen Tätigkeiten
- verlässliche Strukturen und unmittelbare Unterstützung durch Vorgesetzte
- selbstständiges Arbeiten (Diagnostik und Therapie)
- Wohnmöglichkeiten je nach Verfügbarkeit